Xander Zimmermann arbeitet seit vielen Jahren als Pianist, Filmkomponist und Komponist neuer Sakralmusik in München. Ausgebildet von Lehrern wie Franz Massinger und Gitti Pirner, bilden die Werke Mozarts, Bachs und Schumanns gewissermaßen seine musikalischen Wurzeln. Er realisierte mehrere Projekte im experimentellen Musik- und Tanztheater, vertonte ca. 30 Dokumentarfilme, entwickelte neue Unterrichtswerke im Bereich Musiktheorie und tritt seit ca. 2011 auch verstärkt als Pianist in Erscheinung.
2011 gründete er das Ensemble Nunc Dimittis, mit dem er seither als Komponist und Pianist zahlreiche Projekte neuer Sakralmusik realisierte. (www.nunc-dimittis.de) 2015 erschien dazu die CD „Nada te turbe" beim Label Incipit Novum. Auch ein wachsender Zyklus von Rilke-Vertonungen liegt vor. 2012 entdeckte er das Werk des spanischen Renaissance-Komponisten Antonio de Cabezón für sich, das seither einen zentralen Teil seines Repertoires ausmacht. Die CD „The Heart of Silence" erschien 2016 bei Incipit Novum. Eine weitere Einspielung, dann mit Cabezóns Tientos ist für Anfang 2019 geplant.
